Direkt zum Seiteninhalt

Stump & Schmidig - Webshop Reist Schwyzerörgelibau Wasen im Emmental

Menü überspringen
Logout
Menü überspringen

Stump & Schmidig

Notenalben
Menü überspringen
Josef Stump & Balz Schmidig Griffschrift
Ausgabe Griffschrift für Schwyzerörgeli

*4002-G*
Preis ohne Rabatt32.00 CHF
Josef Stump & Balz Schmidig Violinschlüssel
Geschichte, Notenband (Violinschlüssel) und CD inkl.

zwei Schwyzerörgeli-Pioniere am Anfang des 20. Jahrhunderts

In den 1910er-Jahren vollzieht sich ein bedeutender Wandel in der Schweizer Volksmusik. Ausgehend von der Innerschweiz beginnt das Schwyzerörgeli die öffentlichen Tanzplätze zu erobern. Josef Stump und Balz Schmidig gelten noch heute als bahnbrechende Schwyzerörgeli Pioniere der damaligen Zeit. Die beiden Virtuosen schufen – nicht als einzige, aber wohl als bedeutendste – eine neue Art von ländlicher Tanzmusik, die zwar auf Spielweisen und Material des 19. Jahrhunderts beruhte, aber durch das neue Instrument einen ganz neuen Charakter erhielt. Erstmals werden in dieser Publikation 23 Titel schriftlich festgehalten. Markus Flückiger und Reto Grab transkribierten die Musik detailgetreu von den Schellackplatten.
Musikethnologe Dr. Dieter Ringli verfasste dazu einen sehr spannenden Geschichtsteil. Die beiliegende CD wurde von den Spezialisten Reto Grab, Daniel Gwerder, Armin Heinzer, Sepp Huber (Bass), Alois Lüönd, Daniel Schmidig und Seebi Schmidig eingespielt. Ebenfalls auf der CD zu hören sind vier Originalaufnahmen.

*4002*
Preis ohne Rabatt48.00 CHF
Zurück zum Seiteninhalt